
Schneepflüge sorgen für freie Straßen und
Gehwege.
Der Untergrund kann dabei sehr unterschiedlich sein.
Vom
klassischen Asphalt, Kopfsteinpflaster bis zum Gullideckel kann alles
dabei sein.
Das Räumschild eines Pfluges muss daher für unterschiedliche Untergründe anpassbar sein.
Es wird jedoch nicht das komplette Räumschild gewechselt, sondern die Schürfleisten an der Unterkannte entsprechend der Räumsituation ausgetauscht.

Schürfleisten aus SPSPS
Anwendung:
• auf allen Straßenbelägen
• bei allen Schneearten einsetzbar an allen Schneepflügen
Produkt-Merkmale:
• sehr verschleißfest
• sehr lange Lebensdauer/hohe Standzeiten
• sehr gute Gleiteigenschaften
• aggressive Räumung
• kraftstoffverbrauchsparend
• Leisten sind recyclingfähig
Wissenswertes zu SPS-Schürfleisten
Im Gegensatz zu Gummiprodukten bei ähnlichen Teilen, zeigt das PU ein sehr gutes Gleitverhalten. Wenn Teile der Fahrbahn bereits angetrocknet sind, gleiten SPS Leisten deutlich besser.
Pflüge haben unterschiedliche Schargrößen und Befestigungsmöglichkeiten. Ob verschraubt oder geklemmt. Danach richten sich die Abmessungen der Leisten.
Schürfleisten aus LP
Anwendung:
• bei allen Schneearten
• einsetzbar an allen Schneepflügen
• sehr gut geeignet in Städten und Gemeinden
Produkt-Merkmale:
• sehr verschleißfest
• sehr gute Gleiteigenschaften
• mittel-aggressive Räumung
• sehr gut geeignet für Überfahrten von Kanaldeckeln, Bahnschienen etc.

Wissenswertes zu LP-Schürfleisten
Das PU-Material sorgt dafür, dass fahrbahnschonend und zugleich aggressiv geräumt werden kann.
Dies sorgt dafür, dass man über Unebenheiten der Straße, Kanaldeckel und Schieber problemlos hinweg kommt.
Auch in diesem Fall richten sich die Maße nach dem Pflugtyp bzw. den Scharbreiten und Befestigungsart.

Schürfleisten aus PU
Anwendung:
• auf allen Straßenbelägen
• bei allen Schneearten
• einsetzbar an allen Schneepflügen
• sehr gut geeignet im innerstädtischen Bereich, für Geh- und Radwege und Fußgängerzonen
• sowie für hochwertige Bodenbeläge gerade im Privatsektor
Produkt-Merkmale:
• Schneeräumleisten aus PU sind sehr elastisch und verschleißfest
• schonen die Straßenoberflächen
• sind sehr geräuscharm
• besonders geeignet für die Räumung in verkehrsberuhigten Zonen
• besitzen nachweislich mehrfache Standzeiten gegenüber herkömmlichen Verschleiß-Gummi-Qualitäten.
Wissenswertes zu PU-Schürfleisten
PU-Leisten die "Fast Alles Könner". Ausgenommen u. U. Eis und sehr fest gefahrener Schnee.
Der Werkstoff ist dauerelastisch und hochverschleißfest. Das Material sorgt dafür, dass nicht nur die Pflüge geschont werden, sondern auch Parkplatzbeläge, Wege und Straßen.
Passend für jeden Pflug gibt es Leisten in verschiedenen Stärken, Längen und Höhen.
Für spezielle Einsätze ist es sogar möglich PU Schürfleisten in unterschiedlichen Härten zu bestellen.
Das Haupteinsatzgebiet von PU-Leisten sind innerörtliche Straßen etc., Fußgängerzonen, Parkplätze und Parkwege.
Individuelle Längen, Höhen und Stärken
In allen anderen Längen, Höhen und Stärken für alle Pflugmodelle lieferbar.
Schürfleisten sind als geschnittene Meterware in beliebiger Länge (bis 3m) lieferbar.
Standards hierbei sind: Höhen 200/150/120/100 mm Stärken 50/30/20/15/10 mm.
ETN liefert aber auch individuelle Längen, Höhen und Stärken mit den passenden Bohrungen nach Kundenvorgabe.



Individuelle Bohrungen für Passgenauigkeit
Wir haben für alle Standard-Pflug-Modelle die Scharmasse und Bohrmasse für die Befestigungsbohrungen in unseren Datensätzen. In allen anderen Fällen (von unbekannten Pflugarten oder Individualanfertigungen/-anpassungen) werden wir die benötigten Daten zusammen mit Ihnen ermitteln oder abgleichen und Ihre benötigten Komponenten natürlich passgenau liefern.
Verschleißartikel für Schneepflüge
In allen anderen Längen, Höhen und Stärken für alle Pflugmodelle lieferbar.
Ob Schürfleisten, Randsteinabweiser, Gleitschuhe, Schwinglenker, Dämpfungsleisten, Schneekettenwurfräder, Anfahrschutz oder sonstige Teile.
Wofür diese Komponenten gedacht sind, wie diese aussehen und wo diese am Schneepflug zu finden sind, erfahren Sie im folgenden:

Randsteinabweiser
...verhindert das Anschlagen des Pflugs am Randstein bzw. an erhabenen, seitlichen Fahrbahnbegrenzungen.

Blauer Schwinglenker
... sind aus einem PU und kommen nicht annähernd an die Elastizität der Original-Schwinglenker aus VU Vulkollan® heran. Der Vorteil liegt hier in der höheren Kältebeständigkeit.

Gleitschuhe für Beilhack Pflüge
... verhindern das Abkippen des Pflugs nach hinten. Aus Verschleißgründen wurden und werden diese meist aus Stahlguss gefertigt: Bei neueren Pflugmodellen und auch bei kleinen Pflügen werden diese aber auch aus einem Kunststoff (PU) gefertigt, was deutlich kostengünstiger ist.